March 27, 2025
Mein etf- und krypto-portfolio: Einblicke nach 2 jahren

Mein etf- und krypto-portfolio: Einblicke nach 2 jahren

Wenn man über Investitionen spricht, denkt man oft an die großen Gewinne, die man erzielen kann. Aber wie sieht es in der Realität aus? Lass uns einen Blick auf mein Portfolio werfen und herausfinden, wie ich mit ETFs und Kryptowährungen in den letzten zwei Jahren gefahren bin. Spoiler: Es gab Höhen und Tiefen, aber hey, wer hat gesagt, dass Investieren einfach sein würde?

Die anfänge: ein blick zurück

Ich begann mein Abenteuer im Ende 2021 mit einem bescheidenen Betrag von 600 Euro. Natürlich dachte ich, dass ich schnell zum nächsten Warren Buffett aufsteigen würde. Aber wie so oft im Leben, kam die Realität dazwischen. Nach ein paar Tagen begann mein Portfolio zu fallen – und zwar schnell. Im August 2022 erreichte ich einen negativen Wert von etwa 550 Euro. Hätte ich damals verkauft, wären meine Träume von Reichtum schnell geplatzt.

Der wendepunkt

Doch anstatt aufzugeben, entschied ich mich, weiterhin zu investieren. Am 6. Juni 2023 kam der große Wendepunkt: Mein Portfolio begann endlich, positive Zahlen zu zeigen. Bis heute hat es sich um beeindruckende 3.421 Euro erhöht. Wer hätte das gedacht? Die Moral von der Geschichte: Durchhalten zahlt sich aus!

Die macht des kontinuierlichen investierens

Eine der wertvollsten Lektionen, die ich gelernt habe, ist die Bedeutung des konstanten Investierens. Viele Anfänger zögern, wenn die Märkte schwanken, aber ich kann nur sagen: Lass dich nicht davon abhalten! Wenn du regelmäßig investierst, profitierst du langfristig von der Zinseszinswirkung.

  Wie man nach deutschland zieht, ohne einen job zu haben: Die gelegenheitkarte

Mein aktuelles portfolio

Aktuell beträgt der Wert meines Portfolios 6.890 Euro. Darin enthalten sind sowohl ETFs als auch einige ausgewählte Aktien. Ich investiere monatlich 350 Euro in einen ETF, der den S&P 500 Technology Sector abbildet. Dieser ETF hat in den letzten 12 Monaten eine Rendite von 51,52% erzielt. Man könnte sagen, ich habe das richtige Pferd gewählt!

Die strategie hinter meinen investitionen

Ich verwende die Dollar-Cost-Averaging-Strategie, um meine Käufe zu verteilen. Das bedeutet, dass ich jeden Monat einen festen Betrag investiere, unabhängig vom aktuellen Preis. Das hat mir geholfen, sowohl in Zeiten hoher als auch niedriger Kurse zu kaufen. Zum Beispiel habe ich meine Anteile an Technologie-Riesen wie Apple und Microsoft kontinuierlich aufgestockt.

Ein blick auf die einzelaktien

Mein Einzelaktienportfolio hat derzeit einen Wert von 8.779 Euro. Ich investiere 250 Euro monatlich in verschiedene Aktien, darunter Microsoft, Caterpillar und IBM. Zu meiner Überraschung haben einige dieser Aktien eine erheblich positive Entwicklung gezeigt. Microsoft, zum Beispiel, hat mir bisher einen unrealisierten Gewinn von 359 Euro beschert. Manchmal frage ich mich, ob ich nicht einfach einen Fanclub für diese Aktie gründen sollte!

Kryptowährungen: ein riskantes spiel?

Natürlich wäre kein modernes Portfolio vollständig ohne einen Hauch von Kryptowährungen. Ich investiere monatlich 100 Euro in Bitcoin und Ethereum. Bitcoin hat sich als besonders lukrativ erwiesen, mit unrealisierten Gewinnen von über 886 Euro. Ethereum schlägt sich ebenfalls gut, mit einem Gewinn von 487 Euro. Manchmal frage ich mich, ob ich nicht auch noch in Dogecoin investieren sollte – nur um das Ganze spannend zu halten!

  Steuervorteile bei geldsendungen von deutschland ins ausland

Die lektionen, die ich gelernt habe

In der Welt der Investitionen gibt es keine Garantien. Die Märkte können unberechenbar sein, und manchmal fragt man sich, ob man nicht besser in einem Schweinezüchter investieren sollte. Aber die wichtigste Lektion, die ich gelernt habe, ist, dass Geduld und Kontinuität der Schlüssel zum Erfolg sind. Auch wenn es Zeiten gibt, in denen alles schiefzugehen scheint, ist es wichtig, am Ball zu bleiben und nicht in Panik zu geraten.

Ein ausblick auf die zukunft

Was erwartet mich in den kommenden Jahren? Ich plane, weiterhin zu investieren und vielleicht ein paar neue Strategien auszuprobieren. Wer weiß, vielleicht starte ich sogar einen kleinen Blog über meine Reise, um andere zu inspirieren. Wenn du also auch darüber nachdenkst, dein Geld in ETFs oder Kryptowährungen zu investieren, ermutige ich dich, es auszuprobieren. Und denk daran: Jeder große Investor hat einmal klein angefangen!

Das Investieren ist ein Abenteuer, das viele unerwartete Wendungen bereithält. Durchhaltevermögen und eine kluge Strategie können jedoch den Unterschied ausmachen. Lass dich nicht von den kurzfristigen Schwankungen abschrecken, denn auf lange Sicht könnte sich dein Engagement als äußerst rentabel erweisen. Wer hätte gedacht, dass das Investieren so viel Spaß machen kann?

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *